Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dialoge:navigationsdaten-update [2016/02/24 12:29]
Andreas Breitschopp created
dialoge:navigationsdaten-update [2020/03/24 18:55] (aktuell)
Andreas Breitschopp
Zeile 1: Zeile 1:
-{{description>​The navigation data update dialog informs you about a new AIRAC data cycle that you can import to FS-FlightControl ​to have up-to-date waypoints and airways.}} +{{description>​Der Navigationsdaten-Update-Dialog informiert Sie über einen neuen AIRAC-Datenzyklus,​ den Sie in FS-FlightControl ​importieren können.}} 
-{{keywords>​dialog,​navigation,​data,​update,​airac,​cycle,waypoint,airway}}+{{keywords>​dialog,​navigation,​daten,​update,​airac,​zyklus,wegpunkt,luftstraße}}
  
-====== ​Navigation Data Update ======+====== ​Navigationsdaten-Update ======
  
 {{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​dialogs/​navigation-data-update/​navigation-data-update.png?​nolink|}} {{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​dialogs/​navigation-data-update/​navigation-data-update.png?​nolink|}}
  
-The navigation data update dialog informs you about a new AIRAC data cycle that you can import to FS-FlightControl ​to have up-to-date waypoints and airways.+Der Navigationsdaten-Update-Dialog informiert Sie über einen neuen AIRAC-Datenzyklus,​ den Sie in FS-FlightControl ​importieren können, um stets die aktuellen Wegpunkte und Luftstraßen zur Verfügung zu haben.
  
-===== Update Information =====+Sowohl Aerosoft mit NavDataPro als auch Navigraph mit FMS Data bieten AIRAC-Daten-Aktualisierung für FS-FlightControl an. 
 + 
 +:i: Hinweis: Dieses separate Navigationsdaten-Update wird lediglich für Prepar3D, FSX und FSW benötigt. Starten Sie für X-Plane bitte einfach einen neuen Datenbank-Bau,​ nachdem Sie die X-Plane-interne Navigationsdatenbank aktualisiert haben. 
 + 
 +{{anchor:​update_information}} 
 +===== Update-Information =====
  
 {{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​dialogs/​navigation-data-update/​update-information.png?​nolink|}} {{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​dialogs/​navigation-data-update/​update-information.png?​nolink|}}
  
-This section shows the current and new data provider as well as some information about the data cycles involved.+Dieser Bereich zeigt Ihnen den aktuellen und neuen Daten-Anbieter sowie einige Informationen über die Datenzyklen. 
 + 
 +Es wird empfohlen die Navigationsdaten neu zu laden, wann immer ein Update zur Verfügung steht, damit Sie immer mit den neuesten Wegpunkten und Luftstraßen in FS-FlightControl arbeiten. 
 + 
 +{{anchor:​airac_data_usage}} 
 +===== Verwendung der AIRAC-Daten ===== 
 + 
 +In diesem Bereich möchten wir Ihnen einige Information darüber geben, welcher Teil der AIRAC-Daten aktuell von FS-FlightControl importiert und verwendet wird. 
 + 
 +Aktuell werden lediglich Wegpunkte, Luftstraßen sowie SID- und STAR-Prozeduren von den AIRAC-Daten importiert, jedoch keine Flughäfen und Navigationshilfen. Auch Frequenzen werden nicht basierend auf den AIRAC-Daten aktualisiert. 
 + 
 +Der Grund dafür ist, dass es schlicht und ergreifend keinen Sinn macht, wenn Sie beispielsweise eine neue Landebahn eines Flughafens in FS-FlightControl sehen, da sie aus den AIRAC-Daten importiert wurde, diese jedoch im Flugsimulator selbst einfach noch nicht vorhanden ist. 
 + 
 +Das Gleiche gilt für die Frequenzen: Eine ILS-Frequenz wird nur korrekt funktionieren,​ wenn der Flugsimulator auch genau diese Frequenz kennt. Daher ist es wichtig, dass sie in FS-FlightControl dieselbe Frequenz sehen, die auch der Flugsimulator verwendet – auch, wenn diese veraltet ist. 
 + 
 +Wir empfehlen, dass Sie die Flugsimulatordaten selbst so aktuell wie möglich halten. Dies können Sie durch neue Szenerien für Flughäfen und Regionen, in denen Sie häufig fliegen, machen. Aber es gibt auch kostenlose Tools, um Frequenzen im Flugsimulator zu aktualisieren,​ beispielsweise auf dieser [[http://​www.aero.sors.fr/​navaids.html|Webseite]] (Englisch). 
 + 
 +Es gibt jedoch eine Option ''​Use Navaids/​Frequencies from Navigation Data'',​ welche Ihnen erlaubt alle Navigationshilfen und Frequenzen in Prepar3D/​FSX/​FSW zu ignorieren und diese lediglich von den Navigationsdaten zu importieren:​ Nutzen Sie diese Option, wenn Sie keine Standardfluggeräte verwenden möchten, sondern nur Fluggeräte von Drittanbietern,​ die auch externe Navigationsdaten verwenden.
  
-It is recommended that you reload the navigation data whenever an update is available to always work with the latest waypoints and airways ​in FS-FlightControl.+:i: Hinweis: Bitte denken Sie daran, dass Sie nach Änderungen der Flugsimulatordaten immer eine [[features/​einstellungen#​datenbankerstellung|Datenbankerstellung]] ​in FS-FlightControl ​anstoßen müssen.