Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
features:ansicht-schwenken [2020/03/16 19:46]
Andreas Breitschopp
features:ansicht-schwenken [2022/03/30 18:26] (aktuell)
Andreas Breitschopp
Zeile 24: Zeile 24:
  
 Darüber hinaus können bis zu drei benutzerdefinierte Ansicht-Schaltflächen im Modul [[features:​einstellungen#​custom_camera_positions|Einstellungen]] festgelegt werden, beispielsweise,​ um dem Parallax-Effekt durch verschiedene Cockpit-Sitzpositionen entgegenzuwirken. Darüber hinaus können bis zu drei benutzerdefinierte Ansicht-Schaltflächen im Modul [[features:​einstellungen#​custom_camera_positions|Einstellungen]] festgelegt werden, beispielsweise,​ um dem Parallax-Effekt durch verschiedene Cockpit-Sitzpositionen entgegenzuwirken.
 +
 +:i: Hinweis: Falls Prepar3D mit mehreren Ansichten (beispielsweise bei mehreren Projektoren) verwendet wird, wird die Änderung der Ansicht lediglich unterstützt,​ wenn die Hauptansicht in Prepar3D den Fokus hat.
  
 {{anchor:​horizontal_view_change}} {{anchor:​horizontal_view_change}}
Zeile 55: Zeile 57:
 ==== Zurücksetzen und externe Ansichten ==== ==== Zurücksetzen und externe Ansichten ====
  
-{{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​view-slew/​camera-reset-external.png?​nolink|}}+{{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​view-slew/​camera-reset.png?​nolink|}}
  
-Zusätzlich können Sie die aktuelle Ansicht zu ihren Standardeinstellungen zurücksetzen ​oder durch die externen Ansichten, die vom aktuell geladenen Fluggerät festgelegt werden, durchgehen.+Zusätzlich können Sie die aktuelle Ansicht zu ihren Standardeinstellungen zurücksetzen
 + 
 +{{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​view-slew/​camera-external.png?​nolink|}} 
 + 
 +Oder durch die externen Ansichten, die vom aktuell geladenen Fluggerät festgelegt werden, durchgehen.
  
 {{anchor:​slew_mode}} {{anchor:​slew_mode}}
Zeile 75: Zeile 81:
 Zunächst müssen Sie den Schwenk-Modus mit der entsprechenden Schaltfläche aktivieren. Sie können ihn wieder deaktivieren,​ indem Sie dieselbe Schaltfläche ein zweites Mal drücken. Zunächst müssen Sie den Schwenk-Modus mit der entsprechenden Schaltfläche aktivieren. Sie können ihn wieder deaktivieren,​ indem Sie dieselbe Schaltfläche ein zweites Mal drücken.
  
-{{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​view-slew/​slew-stop-reset.png?​nolink|}}+{{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​view-slew/​slew-stop.png?​nolink|}} 
 + 
 +Darüber hinaus gibt es auch eine Möglichkeit die Verschiebung zu stoppen (ohne den Schwenk-Modus zu deaktivieren). 
 + 
 +{{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​view-slew/​slew-reset.png?​nolink|}}
  
-Darüber hinaus gibt es auch eine Möglichkeit die Verschiebung zu stoppen (ohne den Schwenk-Modus zu deaktivieren) und mit nur einem Klick die Richtung, Pitch- und Querneigung auf null zu setzen.+Sie können ​auch mit nur einem Klick die Richtung, Pitch- und Querneigung auf null zu zurücksetzen.
  
-:i: Hinweis: Die Schaltfläche ''​Set Heading, Pitch, Bank to 0'' ​steht für X-Plane nicht zur Verfügung.+:i: Hinweis: Die Möglichkeit ​steht für X-Plane nicht zur Verfügung.
  
 {{anchor:​horizontal_slew}} {{anchor:​horizontal_slew}}