Benutzer-Werkzeuge
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sonstiges:hauptmenue-schaltflaechen [2017/02/11 12:02] Andreas Breitschopp |
sonstiges:hauptmenue-schaltflaechen [2020/03/21 19:40] (aktuell) Andreas Breitschopp |
||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Unten auf dem FS-FlightControl-Fenster werden die Hauptmenü-Schaltflächen angezeigt. | Unten auf dem FS-FlightControl-Fenster werden die Hauptmenü-Schaltflächen angezeigt. | ||
- | Alle Schaltflächen in der ersten Zeile und die Schaltflächen bis zu ''Settings'' in der zweiten Zeile sowie die Schaltfläche ''About'' zeigen das dazugehörige FS-FlightControl-Modul an. | + | Alle Schaltflächen in der ersten Zeile und die Schaltflächen bis zu ''Settings'' in der zweiten Zeile sowie die Schaltfläche ''Info'' zeigen das dazugehörige FS-FlightControl-Modul an. |
- | Die Schaltfläche ''Freeze'' erzeugt ein Einfrieren der Fluggerätposition im Flugsimulator. Dies bedeutet, dass Sie das Fluggerät weiterhin kontrollieren und Parameter wie Pitch- und Querneigung sowie Fluggeschwindigkeit ändern können (der Flugsimulator ist nicht pausiert), aber das Fluggerät wird seine aktuelle Position nicht verlassen. Dies kann beispielsweise dazu verwendet werden nach einer Anflugpositionieren dem Piloten die Möglichkeit zu geben alle Flugparameter wie Fluggeschwindigkeit zunächst Kontrolle zu bringen, bevor der eigentliche Anflug beginnt. Ist die Fluggerätposition aktuell eingefroren, wird diese Schaltfläche in Rot angezeigt. | + | Welche Modul-Schaltflächen hier angezeigt werden, kann im Modul [[features:einstellungen#main_buttons|Einstellungen]] konfiguriert werden. |
+ | |||
+ | Die Schaltfläche ''Freeze'' erzeugt ein Einfrieren der Fluggerätposition im Flugsimulator (Sie können zusätzliche die Höhe im Modul [[features:einstellungen#other6|Einstellungen]] einfrieren). Dies bedeutet, dass Sie das Fluggerät weiterhin kontrollieren und Parameter wie Pitch- und Querneigung sowie Fluggeschwindigkeit ändern können (der Flugsimulator ist nicht pausiert), aber das Fluggerät wird seine aktuelle Position nicht verlassen. Dies kann beispielsweise dazu verwendet werden nach einer Anflugpositionieren dem Piloten die Möglichkeit zu geben alle Flugparameter wie Fluggeschwindigkeit zunächst Kontrolle zu bringen, bevor der eigentliche Anflug beginnt. Ist die Fluggerätposition aktuell eingefroren, wird diese Schaltfläche in Rot angezeigt. | ||
Im Gegensatz dazu pausiert die Schaltfläche ''Pause'' den Flugsimulator vollständig. Ist der Flugsimulator aktuell pausiert, wird diese Schaltfläche in Rot angezeigt. | Im Gegensatz dazu pausiert die Schaltfläche ''Pause'' den Flugsimulator vollständig. Ist der Flugsimulator aktuell pausiert, wird diese Schaltfläche in Rot angezeigt. | ||
Zeile 40: | Zeile 42: | ||
| ''T'' | Einstellungen (Settings) | | | ''T'' | Einstellungen (Settings) | | ||
| ''H'' | Info | | | ''H'' | Info | | ||
- | | ''U'' | Pause | | + | | ''Z'' | Einfrieren (Freeze) | |
- | | ''E'' | Exit (Beenden) | | + | | ''U'' | Pausieren (Pause) | |
+ | | ''E'' | Beenden (Exit) | |