Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
features:bedingungen [2020/05/24 10:36]
Andreas Breitschopp
features:bedingungen [2022/12/21 10:19] (aktuell)
Andreas Breitschopp
Zeile 44: Zeile 44:
 :i: Hinweis: Dieser Bereich wird nur angezeigt, wenn Prepar3D, FSX oder FSW als Simulator-Typ ausgewählt und Active Sky nicht als Wetter-Engine im [[features/​einstellungen#​wetter-engine|Einstellungen]]-Modul festgelegt ist. :i: Hinweis: Dieser Bereich wird nur angezeigt, wenn Prepar3D, FSX oder FSW als Simulator-Typ ausgewählt und Active Sky nicht als Wetter-Engine im [[features/​einstellungen#​wetter-engine|Einstellungen]]-Modul festgelegt ist.
  
-{{anchor:real-time_weather_for_x-plane}} +:i: Hinweis: ​Echtzeit-Wetter in Prepar3DFSX oder FSW ist auf vorhandene Bodenwetterstationen beschränkt,​ wobei Höhenwinde interpoliert werden.
-===== Echtzeit-Wetter ​für X-Plane ===== +
- +
-{{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​conditions/​real-time-weather-x-plane.png?​nolink|}} +
- +
-Sie haben in diesem Bereich die Möglichkeit Echtzeit-Wetter zu aktivieren. +
- +
-Zusätzlich wird Ihnen der aktuelle Verfügbarkeitsstatus des Echtzeit-Wetters angezeigt und Sie haben die Möglichkeit mit der Schaltfläche ''​Refresh Real-Time Weather Now''​ das Wetter jederzeit neu zu laden. +
- +
-:i: Hinweis: Dieser Bereich wird nur angezeigtwenn X-Plane als Simulator-Typ ausgewählt ​ist.+
  
 {{anchor:​continuous_real-time_weather}} {{anchor:​continuous_real-time_weather}}
Zeile 67: Zeile 58:
  
 Darunter werden einige Informationen darüber angezeigt, wann die nächste Wetter-Aktualisierung durchgeführt wird. Darunter werden einige Informationen darüber angezeigt, wann die nächste Wetter-Aktualisierung durchgeführt wird.
 +
 +{{anchor:​real-time_weather_for_x-plane}}
 +===== Echtzeit-Wetter für X-Plane =====
 +
 +{{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​conditions/​real-time-weather-x-plane.png?​nolink|}}
 +
 +Sie haben in diesem Bereich die Möglichkeit Echtzeit-Wetter zu aktivieren.
 +
 +Zusätzlich wird Ihnen der aktuelle Verfügbarkeitsstatus des Echtzeit-Wetters angezeigt und Sie haben die Möglichkeit mit der Schaltfläche ''​Refresh Real-Time Weather Now''​ das Wetter jederzeit neu zu laden.
 +
 +:i: Hinweis: Dieser Bereich wird nur angezeigt, wenn X-Plane als Simulator-Typ ausgewählt ist.
  
 {{anchor:​weather_mode_for_active_sky_weather_engine}} {{anchor:​weather_mode_for_active_sky_weather_engine}}
Zeile 171: Zeile 173:
 Folgende Werte sind als Entscheidungshöhe und Landebahnsicht voreingestellt:​ Folgende Werte sind als Entscheidungshöhe und Landebahnsicht voreingestellt:​
  
-         ^ Entscheidungshöhe ^ Landebahnsicht ​  ^ +          ​^ Entscheidungshöhe ^ Landebahnsicht ​  ^ 
-^ CAT I    | 200 ft (60 m)     | 1.800 ft (550 m) | +^ CAT I     ​| 200 ft (60 m)     | 1.800 ft (550 m) | 
-^ CAT II   ​| 100 ft (30 m)     | 1.000 ft (300 m) | +^ CAT I LTS | 200 ft (60 m)     | 1.300 ft (400 m) | 
-^ CAT IIIa | 50 ft (15 m)      | 600 ft (180 m)   | +^ CAT II    | 100 ft (30 m)     | 1.000 ft (300 m) | 
-^ CAT IIIb | 30 ft (10 m)      | 150 ft (46 m)    | +^ CAT IIIa  | 50 ft (15 m)      | 600 ft (180 m)   | 
-^ CAT IIIc | 0 ft (0 m)        | 30 ft (10 m)     |+^ CAT IIIb  | 30 ft (10 m)      | 150 ft (46 m)    | 
 +^ CAT IIIc  | 0 ft (0 m)        | 30 ft (10 m)     |
  
 :i: Hinweis: Sie können diese Voreinstellungen im Modul [[features:​einstellungen#​ils_sichtbarkeit|Einstellungen]] Ihren Bedürfnissen anpassen. :i: Hinweis: Sie können diese Voreinstellungen im Modul [[features:​einstellungen#​ils_sichtbarkeit|Einstellungen]] Ihren Bedürfnissen anpassen.
Zeile 185: Zeile 188:
 {{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​conditions/​ils-visibility-custom.png?​nolink|}} {{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​conditions/​ils-visibility-custom.png?​nolink|}}
  
-Zusätzlich können Sie hier auch direkt eine benutzerdefinierte Sicht setzen.+Zusätzlich können Sie auch direkt eine benutzerdefinierte Sicht mittels einer angegebenen Entscheidungshöhe und Landebahnsicht ​setzen
 + 
 +{{anchor:​reference_airport}} 
 +==== Reference Airport ==== 
 + 
 +{{https://​www.fs-flightcontrol.com/​img/​manual/​features/​conditions/​ils-visibility-reference-airport.png?​nolink|}} 
 + 
 +Die ILS-Sicht muss in Relation zu einem Flughafen und einer Landebahn festgelegt werden, welche Sie hier angeben können. 
 + 
 +Standardmäßig wird die letzte Anflugposition aus dem Modul [[features:​position|Position]] verwendet, aber Sie können auch den Abflug- oder Zielflughafen aus der Flugplanung übernehmen oder einen manuell festlegen. 
 + 
 +:i: Hinweis: Ist hier kein Flughafen festgelegt wird die Geländehöhe unterhalb der aktuellen Fluggeräteposition für die Berechnungen verwendet was zu falschen Sichtergebnissen führen kann.
  
 {{anchor:​custom_weather}} {{anchor:​custom_weather}}
Zeile 239: Zeile 253:
  
 Zusätzlich können Sie hier ein lokales QNH festlegen und die Winde der höheren Ebenen berechnen lassen: Dadurch wird ein Standardmodell eines geostrophischen Windes, welcher mit steigender Höhe in der nördlichen Hemisphäre rechts und in der südlichen links dreht, angewandt. Zusätzlich können Sie hier ein lokales QNH festlegen und die Winde der höheren Ebenen berechnen lassen: Dadurch wird ein Standardmodell eines geostrophischen Windes, welcher mit steigender Höhe in der nördlichen Hemisphäre rechts und in der südlichen links dreht, angewandt.
 +
 +Auch die Übernahme derselben ISA-Temperaturabweichung (basierend auf der Geländehöhe) auf die höheren Ebenen ist möglich.
  
 {{anchor:​calculate_wind}} {{anchor:​calculate_wind}}