Benutzer-Werkzeuge
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Karte (Map)
Die Echtzeit-Karte zeigt die aktuelle Fluggerätposition, Rollwege, Gates, Navigationshilfen, Flugstraßen mit integrierter Flugplanungsmöglichkeit, auch auf Straßen- und Satellitenkarte.
Grundlegende Steuerung
Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, um auf der Karte zu scrollen. Selbstverständlich wird auch die entsprechende Touch-Geste unterstützt.
Sie können Ihr Mausrad zum rein- und rauszoomen verwenden. Auch hier wird die Zwei-Finger-Multi-Touch-Geste unterstützt.
Wenn Sie die STRG
-Taste gedrückt halten und dann einen Bereich selektieren, können Sie direkt zu diesem Bereich zoomen.
Zusätzlich ist der Rechtsklick oder lange Berührung für Touch-Screens eine wichtige Steuerungsaktion: Sie können diese dazu nutzen, um eine ganze Reihe von Aktionen auf vielen Elementen der Karte anzustoßen (siehe auch Pop-Up-Menü).
Steuerelemente
Allgemein
Die Schaltflächen auf der linken Seite der Karte schalten die Anzeige der verschiedenen Kartenebenen ein und aus, während die Schaltflächen auf der rechten Seite für verschiedene Aktionen verwendet werden können.
Wird eine Schaltfläche in weiß angezeigt, ist diese Ebene oder Aktion aktuell deaktiviert.
Eine orange Farbe zeigt eine teilweise aktive Ebene oder Aktion. Dies bedeutet beispielsweise, dass die Struktur der Ebene (wie eine Rollbahn) angezeigt wird, jedoch nicht ein dazugehöriger Text (wie die Rollbahn-Identifikationsnummer).
Hinweis: Nicht alle Ebenen und Aktionen haben einen teilweise aktiven Status.
Und, wenn eine Schaltfläche grün angezeigt wird, ist diese Ebene oder Aktion aktuell aktiv.
Fluggerät-Ebenen
User
schaltet die Anzeige des Benutzer-Fluggerätes ein und aus. Im teilweise aktiven Status wird nur das Fluggerät selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die aktuelle Höhe als Flugfläche sowie die angezeigte Geschwindigkeit und der wahre Kurs, unterteilt mit einem T
in der Anzeige.
AI Aircraft
schaltet die Anzeige der AI-Fluggeräte, die vom Flugsimulator generiert wurden, ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die AI-Fluggeräte selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich der AI-Fluggerättyp, die aktuelle Höhe als Flugfläche sowie die angezeigte Geschwindigkeit und der wahre Kurs, unterteilt mit einem T
in der Anzeige.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Flugsimulator AI-Fluggeräte lediglich etwa 100-150 km um das Benutzer-Fluggerät herum simuliert. Daher werden keine AI-Fluggeräte außerhalb dieses Bereichs auf der Karte angezeigt.
VATSIM
schaltet die Anzeige von Piloten und Fluglotsen des VATSIM-Netzwerks (Virtual Air Traffic Simulation) ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die VATSIM-Benutzer selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich daneben einige textuelle Informationen über die Benutzer. Wenn Sie den Mauszeiger über diese Schaltfläche halten, wird die Zeit der letzten Aktualisierung angezeigt.
IVAO
schaltet die Anzeige von Piloten und Fluglotsen des IVAO-Netzwerks (International Virtual Aviation Organization) ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die IVAO-Benutzer selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich daneben einige textuelle Informationen über die Benutzer. Wenn Sie den Mauszeiger über diese Schaltfläche halten, wird die Zeit der letzten Aktualisierung angezeigt.
PilotEdge
schaltet die Anzeige von Piloten des PilotEdge-Netzwerks ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die PilotEdge-Benutzer selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich daneben einige textuelle Informationen über die Benutzer. Wenn Sie den Mauszeiger über diese Schaltfläche halten, wird die Zeit der letzten Aktualisierung angezeigt.
Hinweis:
VATSIM
und IVAO
können nicht mit der Schaltfläche AI Aircraft
kombiniert werden, jedoch ist dies für PilotEdge
möglich. Für Letzteres schaltet AI Aircraft
die Anzeige der PilotEdge-Dronenflugzeuge ein und aus.
Objekt-Ebenen
Airport
schaltet die Anzeige der Flughafen-Symbole ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die Flughafen-Symbole selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich der Flughafen-ICAO-Code.
Runway
schaltet die Anzeige der Rollbahn-Oberflächen ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die Rollbahn-Oberflächen selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die Rollbahn-Identifikationsnummern auf beiden Seiten der Rollbahnen.
ILS
schaltet die Anzeige der ILS-Strahlen ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die ILS-Strahlen selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die ILS-Identifikationsnummern.
Axis
schaltet die Anzeige der Landebahn-Achsen - eine gepunktete Linien vom Beginn der Landebahn - ein und aus. Für diese Ebene gibt es keinen teilweise aktiven Status.
Marker
schaltet die Anzeige der Marker-Symbole ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die Marker-Symbole selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich der Marker-Typ (Außenmarker (OM), Mittelmarker (MM), Innere Marker (IM), Gegenkurs (BC)).
Taxi/Park
schaltet die Anzeige von Rollwegen, Vorfeldern und Parkflächen ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die Oberflächen angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die Taxi-Punkt- und Parknamen.
VOR/DME
schaltet die Anzeige der VOR/DME-Symbole ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die VOR/DME-Symbole selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die VOR/DME-Identifikationsnamen.
NDB
schaltet die Anzeige der NDB-Symbole ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die NDB-Symbole selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die NDB-Identifikationsnamen.
Airspace
schaltet die Anzeige der Luftraumgrenzen ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die Luftraumgrenzen selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die Luftraumnamen.
Luftstraßen- und Wegpunkt-Ebenen
schaltet die Anzeige der NDB-Symbole ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die NDB-Symbole selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die NDB-Identifikationsnamen.
Airway High
schaltet die Anzeige der hohen („jet“) Luftstraßen zusammen mit den dazugehörigen Wegpunkten ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die Luftstraßen und Wegpunkte selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die Luftstraßen- und Wegpunktidentifikationsnamen.
Airway Low
schaltet die Anzeige der niedrigen („victor“) Luftstraßen zusammen mit den dazugehörigen Wegpunkten ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die Luftstraßen und Wegpunkte selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die Luftstraßen- und Wegpunktidentifikationsnamen.
Waypoint
schaltet die Anzeige aller Wegpunkte inklusiv der Wegpunkte, die nicht im Zusammenhang mit einer Flugstraße stehen, ein und aus. teilweise aktiven Status werden nur die Wegpunkte selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die Wegpunktidentifikationsnamen.
Andere Ebenen
Weather Station
schaltet die Anzeige der Wetterstationen ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die Wetterstationen selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die Wetterstationen-ICAO-Codes.
User POI
schaltet die Anzeige der benutzerdefinierten Punkte (POI) ein und aus. Im teilweise aktiven Status werden nur die benutzerdefinierten Punkte selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die Namen der benutzerdefinierten Punkte.
Hintergrundtypen
Wenn kein Hintergrundtyp ausgewählt ist, wird die Karte mit einem gleichmäßig schwarzen Hintergrund angezeigt.
Street Map
schaltet den Kartenhintergrund auf eine Straßenkarte.
Satellite Map
schaltet den Kartenhintergrund auf eine Satellitenkarte.
Height Map
schaltet den Kartenhintergrund auf eine Höhenkarte, welche die Geländehöhe anzeigt.
Finde Objekt
Flugplanmodus
Flight Plan Mode
aktiviert oder deaktiviert den Flugplanmodus.
Dieser Dialog wird so lange angezeigt wie der Flugplanmodus aktiviert ist. Die dort angezeigte Flugplantabelle hat dieselben Funktionen wie auf dem Modul Flugplan.
Nur solange der Flugplanmodus aktiviert ist, werden Flugplanungsfunktionen im Pop-Up-Menü angezeigt. Beispielsweise können Sie auf der Karte auf einen Wegpunkt rechts-klicken und ihn so einfach Ihrem Flugplan hinzufügen.
Zoom-Optionen
Auto Zoom
aktiviert oder deaktiviert den automatischen Zoom basierend auf der aktuellen Flughöhe über dem Boden.
Hinweis: Die automatische Zoom-Funktion kann im Modul Einstellungen konfiguriert werden.
Zoom +
zoomed rein und Zoom -
zoomed heraus.
Fluggerät-Optionen
Center Aircraft
zentriert die Karte auf der aktuellen Position des Fluggerätes.
Trace Aircraft
aktiviert oder deaktiviert die Anzeige einer Flugverfolgungslinie.
Repositon Aircraft
ermöglicht es Ihnen die Position des Fluggerätes schnell zu verändern. Nachdem diese Aktion aktiviert wurde, verändert der nächste Klick auf die Karte direkt die Position Ihres Fluggerätes. Um die Positionsänderung abzubrechen, klicken Sie einfach nochmal auf diese Schaltfläche.
Fluggerät neu positionieren
Nachdem Sie eine Fluggerätumpositionierung angestoßen haben, wird dieser Dialog angezeigt.
Zunächst können Sie die neue Position (Breiten- und Längengrad) manuell ändern, falls gewünscht.
Um die weiteren Parameter zu verändern, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen Change Aircraft Parameters
.
Fluggerätparameter ändern
Alle anderen Fluggerätparameter wie Flugrichtung, Höhe, Geschwindigkeit, Pitch- und Querneigung sind mit den aktuell Fluggerätwerten vorausgefüllt.
Andere Optionen
Weather Info
schaltet die Anzeige eines Windpfeils im mittleren, oberen Bereich der Karte ein und aus. Im teilweise aktiven Status wird nur der Windpfeil selbst angezeigt und im vollständig aktiven Status zusätzlich die aktuelle Windgeschwindigkeit und die wahre Richtung separiert mit einem T
sowie die Sichtweite und die Temperatur.
Measure
ermöglicht es Ihnen schnell die Entfernung zwischen zwei Punkten auf der Karte zu messen. Nachdem diese Aktion aktiviert wurde, klicken Sie zunächst auf den Start- und dann auf den Endpunkt. Nun wird die Entfernung zwischen diesen beiden Punkten zusammen mit dem wahren Kurs vom ersten zum zweiten Punkt angezeigt.
Compass Rose
schaltet die Anzeige einer Kompassrose um das Fluggerät ein und aus.
Print Map
erlaubt Ihnen die aktuelle Kartenansicht auszudrucken.
Hinweis: Sie können den verwendeten Drucker im Modul Einstellungen festlegen; das Gleiche gilt auch für das verwendete Farbschema für den Druck.
Pop-Up-Menü
Nachdem Sie auf einen Punkt der Karte rechts geklickt (langer „Touch“) haben, öffnet sich dieses Pop-Up-Menü.
Die angezeigten Menüpunkte hängen von der Position ab, auf die sie rechts geklickt haben, die aktivierten Ebenen und, ob der Flugplanmodus aktiviert ist oder nicht.
Karten-Information
Über den Menüpunkt Show Map Information
wird dieses Pop-Up-Fenster geöffnet, das detaillierte Informationen über alle Anlagen in der Nähe anzeigt.
Neuen benutzerdefinierten Punkt (POI) erstellen
Sie können einen neuen benutzerdefinierten Punkt (POI) an jeder beliebigen Kartenposition erstellen.
Geben Sie hier einfach einen Namen für diesen an und, falls Sie möchten, können Sie die genaue Position noch manuell verändern.
Dieser Punkt kann dann später beispielsweise als Flugplanpunkt verwendet werden.
Kartenmaßstab
Im unteren, rechten Bereich der Karte können Sie stets den aktuellen Kartenmaßstab sehen.