Benutzer-Werkzeuge
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
installation:datenbankerstellung [2022/06/02 12:16] Andreas Breitschopp |
installation:datenbankerstellung [2022/06/02 12:17] (aktuell) Andreas Breitschopp |
||
---|---|---|---|
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
{{anchor:custom_airspace_data}} | {{anchor:custom_airspace_data}} | ||
- | ===== Benutzerdefinierte Airspace-Daten ===== | + | ===== Benutzerdefinierte Luftraumdaten ===== |
- | FS-FlightControl unterstützt das weit verbreitete OpenAir-Format für benutzerdefinierte Airspace-Daten. | + | FS-FlightControl unterstützt das weit verbreitete OpenAir-Format für benutzerdefinierte Luftraumdaten. |
- | Platzieren Sie die Airspace-Dateien (die Dateierweiterung sollte ''.txt'' sein), welche FS-FlightControl während der Datenbankerstellung importieren soll, in ein Verzeichnis ''airspaces''. | + | Platzieren Sie die Luftraum-Dateien (die Dateierweiterung sollte ''.txt'' sein), welche FS-FlightControl während der Datenbankerstellung importieren soll, in ein Verzeichnis ''airspaces''. |
Dieses Unterverzeichnis muss sich für FS2020/Prepar3D/FSX/FSW im FS-FlightControl-Datenverzeichnis (ein Link, um das Datenverzeichnis zu öffnen, ist unten im [[installation/datenbankerstellung#database_build_for_fs2020prepar3dfsxfsw|Bereich der Datenbankerstellung]] vorhanden) und im Verzeichnis ''Custom Data'' für X-Plane befinden. | Dieses Unterverzeichnis muss sich für FS2020/Prepar3D/FSX/FSW im FS-FlightControl-Datenverzeichnis (ein Link, um das Datenverzeichnis zu öffnen, ist unten im [[installation/datenbankerstellung#database_build_for_fs2020prepar3dfsxfsw|Bereich der Datenbankerstellung]] vorhanden) und im Verzeichnis ''Custom Data'' für X-Plane befinden. | ||
- | :i: Hinweis: X-Plane stellt bereits einige Airspace-Daten im OpenAir-Format im Verzeichnis ''Resources\default data\airspaces'' zu Verfügung, welche Sie gegebenenfalls in Ihr Verzeichnis ''Custom Data\airspaces'' kopieren sollten, wenn Sie die Standard-Airspace-Daten behalten und lediglich mit weiteren Daten erweitern möchten. | + | :i: Hinweis: X-Plane stellt bereits einige Luftraumdaten im OpenAir-Format im Verzeichnis ''Resources\default data\airspaces'' zu Verfügung, welche Sie gegebenenfalls in Ihr Verzeichnis ''Custom Data\airspaces'' kopieren sollten, wenn Sie die Standard-Luftraumdaten behalten und lediglich mit weiteren Daten erweitern möchten. |